Poolparty

bbblbbbr

Am Sonntag den 29.07.12 sollten die Baldersheimer direkt im Anschluss an den Gottesdienst mit Marschmusik zum Frühschoppen bzw. Mittagessen ins Freibad begleitet werden. Wegen strömenden Regens zogen die 20 Musiker aber alleine zum Freibad. Nach schleppendem Beginn trauten sich mit zunehmendem Sonnenschein auch bald die Gäste heraus. So wurde es doch noch ein schöner letzter Auftritt vor der Sommerpause.

Schwimmbadfest der Auber Wasserwacht

Ein Sommerfest im Baldersheimer Freibad feierte die Auber Wasserwacht. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren, in denen man sich darauf verlassen konnte, dass es zum Wasserwachtfest Regen gab, blieb in diesem Jahr der Festregen aus. Lag es daran, dass die Auber Wasserwacht in diesem Jahr 40-jähriges Bestehen feierte? So waren dieses Mal vor allem schattige Plätze gefragt. Nach einigen Jahren Pause richtete die Wasserwacht auch wieder einmal ein Vereinsschwimmen aus. Die Veranstaltung wäre fast noch ins Wasser gefallen, mangels Teilnehmer. Erst kurz vor Beginn lagen dann aber doch noch vier Anmeldungen vor. Die teilnehmenden Mannschaften vom TSV Aub, der mit zwei Teams vertreten war, der Musikkapelle Baldersheim/Burgerroth und dem Jugendraum Baldersheim mussten Ausdauer und Geschick zeigen bei einer zwei Schwimmstaffeln, bei verschiedenen Rettungsübungen zu Wasser und schließlich beim Anlegen von Verbänden. Als Sieger stieg schließlich die Musikkapelle Baldersheim/Burgerroth aus dem Becken. Die Mannschaft des Baldersheimer Jugendraumes wurde Zweiter vor dem Team eins des TSV Aub und der zweiten Vertretung des Auber Sportvereins.

Bläser bepflastern Baldersheimer Bad

Auf Initiative der Musikgemeinschaft Baldersheim-Burgerroth und der Fischerfreunde Baldersheim wird zur Zeit das Freibad neu gepflastert.

Besonders die Bläserjugend engagiert sich bei den Arbeitseinsätzen. Das Bild zeigt die Jugendlichen mit dem Vorsitzenden der Musikgemeinschaft Franz Mark (Bildmitte, kniend) und Bürgermeister Robert Melber (zweiter von links), die auch mit anpackten.

1 2