Kategorie: Jugendkapelle
Vatertagskonzert
Einladung zum Vatertagskonzert
Männertrachten jetzt komplett
Nachdem das Jugendorchester und das „Alten“ Orchester vor zwei Jahren fusioniert sind, war es nun an der Zeit für alle Musikanten eine passende Tracht anzuschaffen. Es dauerte über ein Jahr bis jeder eine passende Hose bzw. Jacke und auch gleichfarbige Strümpfe hatte. Aber jetzt ist es geschafft, die Männer der MGBB haben nun alle eine einheitliche fränkische Tracht im traditionellen Baldersheimer Stil.
Vielen Dank geht an die Unterfränkische Kulturstiftung des Bezirk Unterfranken die mit Ihrer großzügigen finanziellen Förderung die Anschaffung der Trachten unterstützt hat.
Musikanten legten Leistungsabzeichen ab

Auch in diesem Jahr hatten wieder einige junge Musikanten/-innen der MGBB neben den Proben zum Herbstkonzert die Zeit gefunden, sich auf die Leistungsprüfung des Norbayrischen Musikbundes vorzubereiten und das Leistungsabzeichen D1 und D2 in Bronze und Silber zu erwerben. Das Abzeichen D1 in Bronze erwarben M. Wagenpfahl, S. Borst und S. Kinzinger. Das silberne Abzeichen D2 dürfen künftig C. Hoos, S. Stegmaier, M. Huber und T. Schneider tragen.
Von Alfred Gehring (c) mainpost
Probe Bläserklasse
Musikgruppe 2009
Die Musikvereine von Oellingen, Aub, Gelchsheim und Baldersheim bieten zusammen mit dem Förderverein der Grundschule Aub ab diesem Jahr zum erstenmal eine gemeinsame musikalische Ausbildung und ein Gruppenspiel für interessierte Kinder an.
Am Anfang standen viele Sitzungen und Treffen der Vorstände um ein gemeinsames Konzept zu erarbeiten. Hierbei sind die Erfahrungen der einzelnen Vereine mit ihren letzten Bläserklassen eingeflossen.
Ende des letzten Schuljahres begann das Projekt mit einer Instrumentalvorstellung in der Grundschule Aub, bei der die Kinder der 3. und 4. Klasse alle Istrumente einer Blaskapelle vorgestellt bekamen und anspielen konnten. Am 25.09.2009 ging es dann mit der neuen Musikgruppe 2009 los. Die am Projekt teilnehmenden Kinder bekamen ihre Instrumente überreicht und begannen gleich mit dem ersten Gruppenunterricht, bei dem sie mit Begeisterung dabei waren. Geleitet wird der Gruppenunterricht von Sebastian Mark, der schon die letzten Bläserklassen der MGBB erfolgreich geführt hatte bzw. auch noch führt.
Bei ausreichendem Interesse ist geplant, jedes Jahr mit einer neuen Musikgruppe zu beginnen.
Großzügige Spende der Raiffeisenbank Ochsenfurt für das Projekt „Musikgruppe 2009“
Marktbereichsleiter Klaus Metzger übergab im Namen der Raiffeisenbank Ochsenfurt den vier Musikkapellen für das Projekt „Musikgruppe 2009“ einen Scheck von 2000 Euro.
In Zusammenarbeit mit der Grundschule Aub, dem Förderverein der Grundschule Aub, den Musikkapellen aus Aub, Gelchsheim und Oellingen biedet die MGBB Instrumentalunterricht für Blasinstrumente und ein gemeinschaftliche Probe an.
Da solche Projekte immer viel Geld kosten, ist die Spende der Raiffeisenbank Ochsenfurt eine große Erleichterung und wichtige Anschubfinanzierung zur Durchführung dieses Projektes.
Daher nochmal vielen Dank auf diesem Wege an die Raiffeisenbank Ochsenfurt und deren Mitarbeiter.
Die MGBB und die anderen Vereine würden sich freuen, wenn sich weitere großzügige Spender finden würden, um auch in Zukunft das Projekt fortführen zu können.
Da das Geld direkt auf ein Extra-Konto des Förderverein der Grundschule Aub kommt, das von der Schule verwaltet wird, muß auch keiner Angst haben, dass Spenden nicht bei den Jugendlichen ankämen. Die Kontonummer kann im Sekreteriat der Grundschule Aub erfragt werden.
Instrumentenvorstellung für neue Bläsergruppe
Für interessierte Kinder aus Baldersheim, die nächstes Jahr mindestens in der 3. Klasse sind, bietet die MGBB am Samstag den 01.08.2009 um 9:30 Uhr
im Musikhaus eine Instrumentenvorstellung an.
Hier werden die verschiedenen Instrumente der Kapelle vorgestellt und den Kindern ermöglicht alle Instrumente auch anzuspielen.
Ziel ist es nächstes Schuljahr wieder mit einer neuen Bläsergruppe zu starten. Hierzu arbeiten die Musikvereine von Oellingen, Gelchsheim, Aub und Baldersheim mit dem Förderverein der Grundschule Aub zusammen, um den Kindern Unterricht bei professionellen Ausbildern und das Zusammenspiel in einer Gruppe zu ermöglichen.
Sollte Ihnen die Zeit fehlen, zu dem Termin zu kommen, stehen Ihnen die Vorstände der MGBB gerne bereit, individuelle Lösung anzubieten.
Zelten Jugendorchester & Verabschiedung von Anne
Unsere Jugendkapelle veranstalte am neu hergerichteten Spielplatz in Baldersheim einen Grillabend. Neben zahlreichen Spielen gab es Pizza für alle. Die Jugendlichen und Vorstände nutzten die Möglichkeit, sich bei Anne Friedl, die jahrelang zusammen mit Sebastian Mark das Jugendorchester geleitet hat, für die gute Zusammenarbeit zu bedanken. Anne ist mit dem Studium fertig und muß leider aus beruflichen Gründen fortziehen. Nur aus dem nächtlichen Zelten wurde leider aufgrund starken Regen nichts, so dass die Jugendlichen im Musikhaus übernachteten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.