Auftritt beim Musikfest in Rittershausen
Beim Musikfest in Rittershausen gestaltete die MGBB den Sonntagnachmittag. Mit Blasmusik vom feinsten unterhielt die Kapelle die Gäste und brachte gute Stimmung in die Festhalle.
Beim Musikfest in Rittershausen gestaltete die MGBB den Sonntagnachmittag. Mit Blasmusik vom feinsten unterhielt die Kapelle die Gäste und brachte gute Stimmung in die Festhalle.
Der Bieranstich war nicht der einzige Beitrag, den Ehrendirigent Gerhard Schwarz für das 37. Sommernachtsfest der Thierbach-Musikanten leistete.
Der 76-jährige Oberlehrer a.D. fertigt nach wie vor die Plakate für das Fest. Die mit Motiven aus dem Dorfleben und einem passenden Vers aufwendig gestalteten Plakate schmücken die Wände in der Halle von Karin Eiselein.
Nach dem Beatabend zum Auftakt mit der Gruppe Bad Touch gaben am Samstag die Gastgeber musikalisch den Ton an.
Das sonntägliche Programm gestalteten die Gaukönigshöfer Asthma-Band, die Musikkapelle Baldersheim und die Rittershäuser Musikanten.
Den Daumen streckte er nach oben und ein Strahlen entspannte seine Gesichtszüge, als Lothar Heim, der Vorsitzende des Musikvereins am Sonntagabend nach seinem Fazit zum zweitägigen Musikfest anlässlich „95 Jahre Musikverein Eintracht Gaubüttelbrunn e.V.“ gefragt wurde.
Schweren Herzens hatte man sich am Freitag entschlossen, die Veranstaltung vom Dorfplatz in die vereinseigene Musikhalle zu verlegen. „In einer solchen Situation braucht man eine absolut verlässliche Truppe – und die haben wir“, lobt Heim seine Vorstandskollegen, Musiker und zupackenden Helfer.
Zum Festauftakt am Samstagabend war alles bestens gerichtet – doch in der festlich und farbenfroh geschmückten Halle blieb so mancher Platz unbesetzt. Den Anwesenden aber servierten die „Gelchsheimer Musikanten“ (Leitung: Björn Hartmann) Blasmusik vom Feinsten. Am Samstag, 18. Juli werden sich die „Fränkischen Jäger“ (Leitung: Lothar Heim) ab 20 Uhr beim „Schloss- und Seefest“ auf dem Reitplatz in Gelchsheim bei ihren Musikkameraden dafür musikalisch bedanken.
Der Ansturm beim Mittagessen, beim Platzkonzert der „Fränkischen Jäger“ und beim vierstündigen Auftritt der Musikgemeinschaft Baldersheim-Burgerroth (Leitung: Sebastian Graf) hat aber alle Erwartungen übertroffen. Mit ihrem Programm machten die Baldersheimer beste Werbung für ihr „Reichelsburgfest“ am kommenden Wochenende.
Am 31.05. gestaltete die Kapelle den Sonntagmittag beim Bratwurstfest in Ochsenfurt. Da die am Abend spielende Stimmungsband den ganzen Nachmittag zum Aufbauen brauchte, saßen unsere Musiker mitten im Zelt. Die Musiker empfanden die Nähe zum Publikum als sehr positiv und man könnte sich durchaus vorstellen, bei größeren Veranstaltungen wieder die Nähe zu den Gästen zu suchen, als frontal vorne zu sitzen.
Der Auftritt beim Feuerfest machte nicht nur den Zuhörern, sondern auch uns Musikern Spaß, da die Gäste des Feuerfestes eine Superstimmung in der Halle verbreiteten, obwohl es ein Sonntag Abend war.
Bei sehr gutem Wetter durften die Baldersheimer Musikanten beim Musikfest in Rodheim den Sonntag nachmittag musikalisch umrahmen. Auf dem festlich geschmückten Dorfplatz fanden sich bei einem lauen Lüftchen auch viele Gäste ein, um etwas zu tinken oder zu Essen.