Veitshöchheimer Faschingszug

Veitshöchheimer Faschingszug am Montag, 20. Februar 2023 🥳

Nach dem beeindruckenden Faschingszug gestern in Würzburg präsentierten wir heute in Veitshöchheim unsere schwungvollen Faschingslieder! 🎶
Bei strahlendem Sonnenschein spielten wir unser Faschingsrepertoire und sorgten für gute Stimmung.
Nach dem Umzug trafen wir uns anschließend ganz traditionell bei Martina im Gasthaus zum Lamm in Baldersheim und stärkten uns erstmal bei leckerem Essen und kalten Getränken. 🍻
In gemütlicher Runde beendeten wir damit den gelungenen Rosenmontag.
Wer uns noch einmal hören möchte, kann uns morgen erneut in Aub beim Faschingszug erleben!

Eure Baldersheimer Musikanten! HELAU! 🥳

Würzburger Faschingszug

67. Würzburger Faschingszug am 19. Februar 2023 unter dem Motto „Würzburg spart Strom und Gas, aber nicht am Faschingsspaß“. 🥳

Zwei Mal musste der größte Faschingszug Bayerns Corona-bedingt zuletzt abgesagt werden. Nun ist es endlich wieder so weit: heute fand der Faschingszug statt und wir waren unter den 120 angemeldeten Gruppen mit rund 3.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wieder mit dabei! 🎶🎺🎷🥁
Es hat jede Menge Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Falls ihr noch nicht genug habt, könnt ihr uns noch mal am Montag, 20. Februar in Veitshöchheim und am Dienstag, 21. Februar in Aub bei den Faschingszügen hören!

Eure Baldersheimer Musikanten! HELAU!

Faschingsumzüge

Auch dieses Jahr war die MGBB als wilde Tiere verkleidet auf den Faschingsumzügen in Würzburg, Veitshöchheim und Aub unterwegs. Als letzte Kapelle des Würzburger Faschingsumzuges sorgten die Musiker bei den Zuschauern am Straßenrand für tolle Stimmung. Nach dem Umzug in Würzburg blieben noch einige Musiker in der Stadt und machten dort nicht nur musikalisch die Straßen und Kneipen unsicher. Zum traditionellen After-Umzugs-Essen nach dem Faschingsumzug in Veitshöchheim kehrten die Musiker in unsere Baldersheimer Gastwirtschaft zu Schnitzel mit Pommes ein. Mit dem Faschingsumzug  und einigen Stücken auf dem Marktplatz in Aub beendeten die Baldersheimer Musiker die diesjährige Faschingssaison, bevor ein Regenschauer die Faschingsparty auflöste.

Faschingsumzüge

Auch dieses Jahr war die MGBB als wilder Zoo verkleidet auf den Faschingsumzügen in Würzburg, Veitshöchheim und Aub unterwegs. Wild waren auch die ersten Faschingsstücke, bis jeder seine Noten und Takte im Griff hatte. Bei schönem Wetter sorgten die Musiker bei den Zuschauern am Straßenrand wieder für tolle Stimmung. Nach dem Umzug in Würzburg blieben noch einige Musiker in der Stadt und machten dort nicht nur musikalisch die Straßen und Kneipen unsicher. Zum traditionellen After-Umzugs-Essen nach dem Umzug in Veitshöchheim ging es dieses Jaht nicht in den McDonalds, sondern in unsere Baldersheimer Gastwirtschaft zu Schnitzel mit Pommes.  In Aub beendeten die Baldersheimer Musiker nach dem Umzug auf dem Marktplatz mit ein paar Stücken die diesjährige Faschingssaison.

bbblbbbr

Faschingsumzüge in neuer Verkleidung

bbblbbbr

Die MGBB nahm wieder an den Faschingsumzügen in Würzburg, Veitshöchheim und Aub teil. Als Tiger, Affen, Krokodile und sonstige Tiere zogen die Musiker mit modernen Samba und Faschingshits durch die Straßen. In Veitshöchheim gab es dieses Jahr einen starken Schneesturm, der die Musiker innerhalb von Minuten in Schneemänner verwandelte. Der Faschingszug hatte wegen den rutschigen Straßen dann auch eine Stunde Verspätung. Insgesamt hatten die Musiker trotzdem gute Stimmung und vor allem nach dem Umzug in Würzburg.

Fasching in Franken

AUB

Kalt war’s, geregnet hat’s, aber schön war’s, das war das Fazit bei den Verantwortlichen des Fastnachtsumzuges in Aub. 19 Gruppen beteiligten sich beim Umzug, der sich fast eine Stunde lang durchs Städtchen schlängelte. Rings um den Marktplatz war schon lange vor dem Umzug Feierstimmung, dort sorgte DJ Markus für Partymusik.

Am Umzug selbst beteiligten sich nicht nur Gruppen aus Aub, auch aus Baldersheim, Gaukönigshofen, Hemmersheim, Hopferstadt und Stalldorf hatten sich Zugteilnehmer eingefunden, sorgten mit lautstarker Musik für Partystimmung und versorgten die Zuschauer mit Bonbons, Gummibärchen und Popcorn.

bbblbbbr

Die Motivwagen befassten sich mit dem örtlichen Geschehen, mit dem abgesägten Auber Maibaum vom vergangenen Jahr, ebenso wie mit Mr. Trump, dem Mauerbauer aus den USA. Selbst ein Zeitungsredakteur der Main-Post wurde mit einem Wagen bedacht. Die Zuschauer, die sich besonders rund um den Marktplatz gegen die Kälte vor allem damit behalfen, dass sie einfach enger zusammenrückten, kamen aus der ganzen Region.

Veitshöchheim

Der Veitshöchheimer Carneval Cub (VCC) veranstaltet am 27. Februar wieder seinen traditionellen Rosenmontagszug. Start ist um 13.11 Uhr in der Heidenfelderstraße in der Gartensiedlung.

Der Lok von Zugmarschall Jürgen Arntz, der zum 22. Mal den Zug organisiert, folgen in der ersten Zughälfte auch wieder viele auswärtige Gruppen, darunter die Musikkapellen Baldersheim und Samba Felicidade, die Faschingsgilde Helau Krakau Höchberg und viele mehr.

Faschingsumzüge

Auch dieses Jahr war die MGBB als Scheichs verkleidet auf den Faschingsumzügen in Würzburg, Veitshöchheim und Aub. Bei eher wechselhaften bis regnerischem Wetter sorgten die Musiker bei den Zuschauern am Straßenrand wieder für super Stimmung und Kurzweile mit den Faschingshits der letzten Jahre.

bbblbbbr

Faschingsumzüge

Auch dieses Jahr war die MGBB als Scheichs verkleidet auf den Faschingsumzügen in Würzburg, Veitshöchheim und Aub. Bei warmen Temperaturen sorgten die Musiker bei den Zuschauern am Straßenrand wieder für super Stimmung und Kurzweile mit den Faschingshits der letzten Jahre.

bbblbbbr

Faschingsumzüge

Auch dieses Jahr war die MGBB als Scheichs verkleidet auf den Faschingsumzügen in Würzburg, Veitshöchheim und Aub. Bei warmen Temperaturen sorgten die Musiker bei den Zuschauern am Straßenrand wieder für super Stimmung und Kurzweile mit den Faschingshits der letzten Jahre.

bbblbbbr

Faschingsumzüge

Auch dieses Jahr  war die MGBB als Scheichs verkleidet auf den Faschingsumzügen  in Würzburg, Veitshöchheim und Aub. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt sorgten die Musiker bei den Zuschauern am Straßenrand wieder für super Stimmung und Kurzweile mit den Faschingshits der letzten Jahre.

bbblbbbr
1 2 3 4