Tochter Zion G. F. Händel (1747/1751) nach den Oratorien „Joshua“ und “ Judas Maccabaeus“

Dieses Jahr ist vieles anders…

Heute wäre eigentlich unser jährliches Adventskonzert in der Pfarrkirche in Baldersheim gewesen und morgen, am Vierten Adventssonntag wäre das traditionelle Weihnachtskonzert in der Stadtpfarrkirche in Aub gewesen.

Wir Musiker der Musikgemeinschaft Baldersheim/Burgerroth e. V. lassen unsere Instrumente nicht einstauben, stattdessen werden wir kreativ! 

Wir leiten trotz den strengen Auflagen in den Vierten Advent ein und hoffen, Ihnen damit eine Freude zu bereiten!

Viel Vergnügen bei unserem kleinen, aber feinen Adventskonzert!

Ihre Musiker der MGBB e. V. 

Hier geht´s zu unserem kleinen Adventskonzert >>>

Feierliche Erstkommunion in Baldersheim (St. Georg) am 18.10.2020

Corona-konform und trotzdem feierlich: Erstkommunion in der Pfarrkirche St. Georg

Feierliche Erstkommunion in besonderen Zeiten

Es gibt Tage im Leben eines Menschen, die er nie mehr vergisst. Der erste Schultag gehört dazu. Die Hochzeit und die Geburt der eigenen Kinder ebenso. Und für Katholiken ist die Erstkommunion ein weiterer solcher Tag, an den man sich sein ganzes Leben lang zurückerinnert. Heuer schwebte über diesem besonderen Moment des Glaubens lange Zeit ein Fragezeichen.

Die Geduld unserer Kommunionkinder wurde dieses Jahr auf eine große Probe gestellt, denn die Feier ihrer Erstkommunion konnte auf Grund der Pandemie nicht im April stattfinden.

Auch für die Musikerinnen und Musiker der Musikgemeinschaft Baldersheim/Burgerroth war heute ein besonderer Tag, denn heute war der erste gemeinsame Auftritt vor „realem“ Publikum. Lange durften sie nicht auftreten und deswegen war die Freude umso größer, den musikalischen Auftakt an diesem besonderen Tag zu starten.

Wir wünschen Allegra, Lena, Sina ,Gabriel und Elias alles Gute für die Zukunft.

Bleibt gesund!

Fahrradtour nach Eibelstadt (So., 30.08.2020)

Dieses Jahr organisierte unser Vergnügungswart Thorsten Knopf einen etwas anderen Musikausflug. Eine Fahrradtour nach Eibelstadt in den Klettergarten incl. Bogenschießen standen auf dem Programm. Natürlich komplett unter den AHA-Regeln (Abstand – Hygiene – Alltagsmaske).

Wir starteten unsere Tour am Sonntag, 30.08.2020 um 08.30 Uhr am Kornmarkt. Nach zwei Stunden Radeln, zwei kleinen Trinkpausen und einer Fahrradpanne erreichten wir (alle) den Hochseilgarten in Eibelstadt (https://hochseilgarten-frankenturm.de/). Dann hieß es RAUF INS ABENTEUER – Kletterspaß Pur!

Für die, die lieber „auf dem Boden“ blieben, hatte sich unser Thorsten natürlich auch etwas ausgedacht. Unter der Leitung von Jürgen Fries durften wir uns ans Bogenschießen wagen und die Pfeile in die vorgesehenen Zielscheiben schießen. (https://www.bow-and-soul.de/).

Vielen Dank an Thorsten und an alle Fahrer, die uns im strömenden Regen in Eibelstadt abgeholt haben.

Baldersheim: Gottesdienst im Freien

Baldersheim: Gottesdienst im Freien

Und erneut hatten die Baldersheimer Glück mit ihrem Wetter!

Heute, am Sonntag, 26.07. nutzten rund 80 Gläubige die Regenpause, um zusammen mit Pfarrer Gregor Sauer im Freien Gottesdienst zu feiern.

Gemeinsam bereiteten der Pfarrgemeinderat Baldersheim mit Pfarrer Sauer und der Mesnerin Marianne Lachner alles für die Messfeier vor. Um 10.15 Uhr war der Kirchplatz gefüllt – umrahmt wurde der Gottesdienst wieder von der Musikgemeinschaft Baldersheim/Burgerroth (Dank der neuen Regelung dürfen aktuell bis zu 10 Bläser im Freien spielen).

Auch wenn die nächsten Male die Gottesdienste wieder in der Pfarrkirche St. Georg stattfinden, bitten wir Sie die aktuellen Regeln wie bisher zu beachten.

Regeln für die Gottesdienste (Update vom 21.07.2020) >>>

Ihr Pfarrgemeinderat Baldersheim

http://www.pg-aub-gelchsheim.de

Es geht wieder gemeinsam los!

Es geht wieder gemeinsam los!

Am Dienstag, 07.07.2020 um 19.30 Uhr startete für alle Musiker wieder die gemeinsame Musikprobe mit unserem Dirigenten Joachim Wendel.

Die Probe fand im Freien auf unserem Kirchplatz in Baldersheim statt, da es die momentanen „Corona-Regeln“ so fordern.

Die Musiker freuten sich bei dem schönen Wetter und natürlich endlich wieder mal mit der gesamten Kapelle zu musizieren.

Wir freuen uns schon auf die kommenden Dienstage, um vor dem Dorfgemeinschaftshaus unsere Musikproben abzuhalten.

Erster „Corona-Gottesdienst“ umrahmt von Musikern der Musikgemeinschaft Baldersheim/Burgerroth

Erster „Corona-Gottesdienst“ umrahmt von Musikern der Musikgemeinschaft Baldersheim/Burgerroth

Am Sonntag, 28.06.2020 feierten rund 50 Gläubige mit Pfarrer Gregor Sauer ihren ersten Gottesdienst in Baldersheim nach langer Zeit.

Nachdem der Regen pünktlich um 09.40 Uhr weiterzog, bereiteten der Pfarrgemeinderat Baldersheim mit Pfarrer Sauer und Brigitte Ulsamer (Mesnerin) alles für die Feier vor.

Nach und nach kamen die Gottesdienstbesucher mit ihren Stühlen unter den Armen geklemmt und füllten unseren Kirchplatz. 

Musikalisch umrahmt wurde die Feier von 4 Musikern der Musikgemeinschaft Baldersheim/Burgerroth – Vielen Dank auch an dieser Stelle an alle Musiker, die sich bereit erklärten mitzuspielen, aber wegen den strengen Auflagen nicht mitmusizieren „durften/konnten“.

Danke auch an Hannah und Sophia Böhm, die während der Wandlung – von ihren Plätzen aus – mit den Schellen klingelten. 

http://www.pg-aub-gelchsheim.de

#musikergegencorona (Teil 2)

Als Zeichen der Solidarität in Zeiten von Corona unterstützten heute  viele Musiker der gesamten Pfarreiengemeinschaft Aub-Gelchsheim  den Flashmob am Sonntag, 29.03.2020. 

Deutschlandweit spielten heute wieder Musikerinnen und Musiker um 18:00 Uhr  „Von guten Mächten wunderbar geborgen“  aus ihren Fenstern, um den Menschen Mut zu machen und ihnen zu zeigen, dass eine Gemeinschaft keine Frage der Entfernung ist.

Vielen Dank an alle Musikerinnen und Musiker für´s Mitmachen! 

Flashmob: #musikantengegencorona

Als Zeichen der Solidarität in Zeiten von Corona unterstützte auch die Musikgemeinschaft Baldersheim/Burgerroth e.V. (+ zwei Überraschungsgäste) den Flashmob am Sonntag, 22.03.2020.

Deutschlandweit spielten Musikerinnen und Musiker um 18:00 Uhr Beethovens Schlusschoral „Freude Schöner Götterfunken“ aus ihren Fenstern.

#musikantengegencorona #odeandiefreude #beethovenjahr

1 2 3 4