Einladung zum Maibaumfest

Mittwoch, den 30.April 2014 ab 19:00
am Kornmarkt
(Treffen ca. 18:45 am Spielplatz)

Die Musikgemeinschaft Baldersheimer lädt ALLE herzlich zum Maibaumaufstellen ein. Für musikalische Unterhaltung, Speis und Trank ist – wie immer – bestens gesorgt.Die Baldersheimer Musikanten freuen sich auf Euer Kommen.   P.S.: Für alle starken Männer (und auch Frauen) ist am Montag um 18:00 Uhr Treffen am Sportplatz um den Maibaum im Wald zu holen. Ab 16:00 Uhr ist am Mittwoch Aufbau am Kornmarkt.

Tag der Betriebe

Der Tag der Betriebe war bei schönstem Wetter wieder Anziehungspunkt für Gäste von nah und fern. Unser Musikkamerad, Malermeister Neckermann, hatte seinen Betrieb für die Gäste extra toll hergerichtet und für beste Bewirtung und Unterhaltung gesorgt. Die kleinen Besucher konnten sich ihr Gesicht bemalen lassen und die großen Kinder durften in der Hümpfiburg spielen. Spontan holten dann auch noch einige Musiker ihre Instrumente und spielten einige Stücke.

bbblbbbr

Ständerle Josef

Zum runden Geburtstag von unserem Musikkameraden und 2. Dirigenten Josef Hoos spielte die MGBB ihm zu Ehren ein Ständchen. Die MGBB sowie die Vorstandschaft gratulieren ihm herzlich und wünschen ihm alles Gute, Gesundheit, verbunden mit dem Wunsch, das er uns noch recht lange treu bleibt.

Faschingsumzüge

Auch dieses Jahr war die MGBB als Scheichs verkleidet auf den Faschingsumzügen in Würzburg, Veitshöchheim und Aub. Bei warmen Temperaturen sorgten die Musiker bei den Zuschauern am Straßenrand wieder für super Stimmung und Kurzweile mit den Faschingshits der letzten Jahre.

bbblbbbr

Neues von der Generalversammlung

Am Sonntag, den 02. Februar 2014 fand im Gasthaus Stegmeier die Mitgliederversammlung der MGBB statt. Der 1. Vorstand Bernd Geißendörfer begrüßte die Anwesenden und bedankte sich bei allen für die Unterstützung im letzten Jahr. In ausführlichen Berichten fassten er, die Schriftführerin Sabine Nestmeier und die Kassiererin Lioba Kinzinger die Arbeit jeweils ihres Bereiches zusammen und Gaben einen Ausblick auf das folgende Jahr. Anschließend erfolgte die Entlastung und die Neuwahlen der Vorstandschaft.

bbblbbbr
 

Als 1. Vorstand wurde Bernd Geißendörfer bestätigt. 2.Vorstand bleibt weiterhin Michael Flury. Kassier(-in) sind weiterhin Lioba Kinzinger und Kevin Schmidt. Als Schriftführerinnen bleiben Sabine Nestmeier und Barbara Langer. Als Beisitzer bestätigt wurden Nicole & Sven Lörner, Thorsten Knopf und Birgit Hoos. Neu gewählte Beisitzer sind Josef Hoos und Maria Ulsamer. Bernd Geißendörfer bedankte sich bei Philipp Stegmaier und Florian Derks, die aus der Vorstandschaft ausschieden.

Einladung zur Generalversammlung

Hiermit laden wir alle Mitglieder herzlich zur Generalversammlung der Musikgemeinschaft Baldersheim/Burgerroth am Sonntag, den 02. Februar 2014 um 19:00 Uhr im Gasthaus Stegmaier ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden
  2. Bericht der Schriftführerin
  3. Bericht der Kassiererin
  4. Entlastung der Vorstandschaft
  5. Neuwahlen
  6. Verschiedenes
  7. Wünsche und Anträge

Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis zum 25. Januar 2014 beim Vorsitzenden einzureichen. Die Teilnahme an der Generalversammlung sollte für alle aktiven und passiven Mitglieder selbstverständlich sein. Zeigen Sie mit Ihrer Anwesenheit Ihre Unterstützung für die Arbeit des Vereins.

Mit freundlichen Grüßen

Bernd Geißendörfer
(Vorsitzender Musikgemeinschaft Baldersheim-Burgerroth)

Weihnachtsfeier

Zum Abschluss des Jahres veranstaltete die MGBB im Musikraum ihre Weihnachtsfeier. Die Flötendamen und einige Musiker sorgten mit weihnachtlichen Liedern für weihnachtliche Stimmung. Sebastian las eine Weihnachtsgeschichte. Edith und Lisa zeigten dazu passende Bilder. Der Nikolaus reflektierte mit poetischen Reimen das Jahr und überreichte die Geschenke für die Musiker. Vielen Dank geht an alle, die sich mit ihrem persönlichen Einsatz an dem sehr schönen Weihnachtsfest eingebracht haben.

bbblbbbr

Traditionelles Adventskonzert

Zur Tradition geworden ist das vorweihnachtliche Konzert der Auber Chöre und Musikkapellen am vierten Adventssonntag in der Stadtpfarrkirche.

Der Posaunenchor Aub-Hemmersheim, dirigiert von Tanja Tröge, die Historische Trachten- und Stadtkapelle Aub (Leitung Karlheinz Krieger), die Musikgemeinschaft Baldersheim-Burgerroth (Leitung Thomas Hümpfner) und der katholische Kirchenchor Aub (Chorleiter Rudolf Keck) boten ein weihnachtliches Programm mit Liedern wie „Es ist ein Ros‘ entsprungen“ und „Weihnachtsstern“, Musikstücken wie „Driving home for Christmas“, „Feliz Navidad“ oder „Irish Dream“.

Vervollständigt wurde das Programm mit Gedanken zum Advent, vorgetragen von Pfarrerin Elke Gerschütz und Pastoralreferent Burkard Fleckenstein.

Mit dem Erlös aus dem Konzert des Posaunenchores Aub-Hemmersheim unterstützen die Veranstalter ein soziales Projekt in Peru.

1 23 24 25 26 27 84