Trio 21meter60 – „Klischee adè“

Unser Tubist Fabian Neckermann lädt ein:

„Liebe Musikfreunde aus Aub, Baldersheim und Umgebung,

ich möchte Euch ganz herzlich zu einem besonderen Konzertabend einladen, den es so noch nie gab.

Wir drei Tubisten: Constantin Hartwig, Steffen Schmid und natürlich Ich werden Euch mitnehmen auf eine Reise um die Welt – und durch die Zeitalter. Mit eigenen Arrangements und für mein Ensemble eigens komponierten Werken präsentieren wir die Tuba in all ihren Facetten.“

„Trio 21meter60“ – hinter diesem Namen steht ein Ensemble aus drei jungen Tubisten, die seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden sind und allesamt beim Deutschen Musikwettbewerb 2016 überaus erfolgreich waren. Sie formierten sich zu einem Trio, das in die 61. Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler (BAKJK) aufgenommen wurde.

Jeder kennt das schwere, große, golden schimmernde Blasinstrument: Die Tuba ist im Orchester und in der Brass Band für die tiefen Töne zuständig und gibt dem Ganzen das Fundament. Dass sie mehr kann als Begleitung im Bassbereich, dafür möchten drei Top-Musiker den Beweis antreteten.

bbblbbbr

Für ihr Programm haben sich die drei Musiker Stücke aus allen Epochen vorgenommen und bearbeitet. Und so darf man gespannt sein, wie Mozarts „Kleine Nachtmusik“, der Bach-Choral „Jesu bleibet meine Freude“, der berühmte Kanon von Pachelbel oder Astor Piazzollas „Libertango“ in der ungewöhnlichen Besetzung erklingen, und wie all diese Stücke neue Klangfarben entwickeln. Und auch wenn die Musiker das Spiel Ihrer Instrumente mit großer Ernsthaftigkeit betreiben, so wird das Ganze doch unterhaltsam, mit einer guten Portion Humor und einem Augenzwinkern präsentiert.

Dass die Tuba also mehr kann als „Humpa-Humpa-Blechgebrummel“ und somit auch zu solistischen Höhenflügen fähig ist, wird am Sonntag, den 18.02.2018 ab 20 Uhr im Haus Ars Musica unter Beweis gestellt.

Lassen Sie sich überzeugen, denn schließlich zählt die Tuba zu den vielseitigsten Instrumenten und hat auch den größten Tonumfang.

Faschingsumzüge in neuer Verkleidung

bbblbbbr

Die MGBB nahm wieder an den Faschingsumzügen in Würzburg, Veitshöchheim und Aub teil. Als Tiger, Affen, Krokodile und sonstige Tiere zogen die Musiker mit modernen Samba und Faschingshits durch die Straßen. In Veitshöchheim gab es dieses Jahr einen starken Schneesturm, der die Musiker innerhalb von Minuten in Schneemänner verwandelte. Der Faschingszug hatte wegen den rutschigen Straßen dann auch eine Stunde Verspätung. Insgesamt hatten die Musiker trotzdem gute Stimmung und vor allem nach dem Umzug in Würzburg.

Einladung zur Generalversammlung

Hiermit laden wir alle Mitglieder herzlich ein zur

Generalversammlung

der
Musikgemeinschaft Baldersheim-Burgerroth
am Sonntag, den 25. Februar 2018 um 19:00 Uhr
im Gasthaus Stegmaier in Baldersheim

Folgende Tagesordnungspunkte werden behandelt:

  1. Begrüßung und Berichte der 1. Vorsitzenden
  2. Bericht der Schriftführerin
  3. Bericht der Kassiererin
  4. Bericht der Kassenprüfer / Entlastung der Vorstandschaft
  5. Verschiedenes
  6. Wünsche und Anträge

Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis 18. Februar 2018 beim Vorsitzenden einzureichen.

Die Teilnahme an der Generalversammlung sollte für alle aktiven und passiven Mitglieder selbstverständlich sein. Zeigen Sie mit Ihrer Anwesenheit Ihre Unterstützung für die Arbeit des Vereins.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Flury; Karl Nestmaier; Bernd Geißendörfer
(Vorsitzende)